Singen Sie mit uns am 20. November 2022 das Mozart-Requiem
Jede Stimme zählt. Entdecken Sie Ihr Talent und erleben Sie die Freude gemeinsam mit anderen zu musizieren. Mit unserem jungen engagierten Kantor ist der Einstieg besonders einfach, auch für diejenigen, die noch nie in einem Chor mitgesungen haben. Gerne auch auf Projektbasis.
Die Proben für das Mozart-Requiem beginnen am 21. Juni 2022. Die Aufführung findet am 20. November in der Andreaskirche Obertürkheim statt. Ein Einstieg ist in den nächsten Wochen noch problemlos möglich...
Trauen Sie sich! Wir proben dienstagabends um 20:00 Uhr in der Andreaskirche in Obertürkheim. Wir freuen uns auf Sie! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Konzert in der Andreaskirche Obertürkheim am 22. Mai 2022 - Rossini "Petite Messe Solennelle"
Jakob Reichmann ist neuer Kantor der Andreaskantorei
Oktober 2021
Liebe Andreaskantorei, liebe Gemeinde in Obertürkheim und Uhlbach, liebe Interessierte,
in meinem Elternhaus in Heilbronn hatte ich stets die vertrauten Weinberge vor der Tür. So freut es mich nun auch aus dieser Perspektive, dass ich in Zukunft wieder in Richtung Weinberge fahre, wenn ich aus Stuttgart nach Obertürkheim und Uhlbach komme um dort als neuer Kantor Gottesdienste und Konzerte mitzugestalten.
Als leidenschaftlicher Chorsänger, der selbst schon sehr unterschiedliche Dirigenten erlebt hat, bin ich sehr gespannt auf die Arbeit mit der Andreaskantorei. Vor allem weil die selbständige Leitung eines Chores für mich neu ist. Im Rahmen meines Kirchenmusikstudiums an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart seit 2020 habe ich Erfahrungen mit Chören gesammelt, aber Praxiserfahrung außerhalb der Hochschule habe ich noch nicht. Ich bin zuversichtlich, dass ich mich schnell in diese Verantwortung einfinde und dass wir auch mit der Kantorei die stillere Zeit der letzten Jahre hinter uns lassen können.
Die Freude am Singen steht für mich dabei im Vordergrund, jede Technik oder Perfektion dient daher nach meiner Meinung nur dem Aufblühen der Musik beim Singen.
Die Vielfalt der Gestaltung von Gottesdiensten und Konzerten macht die Arbeit für mich umso spannender. Von großen oratorischen Werken über kleinere Bach-Kantaten, Motteten zu schlichten Chorälen und Liedern. Ich möchte versuchen das vielfältige Repertoir des Chores zu erhalten und zu erweitern.
Das Singen im Chor ist für mich selbst sehr besonders, weil ich mich im dort von der Energie der Sängerinnen und Sänger um mich herum tragen und anstecken lassen kann und wiederum selbst Energie dazugebe. Die Musik wirklich authentisch zu transportieren, Emotionen auszulösen und vor allem Freude zu verbreiten funktioniert im Chor nur gemeinsam.
Das ist mir ein großes Anliegen und ich bin sicher, es gelingt uns zusammen.
Für Ihre Fragen, Ideen und Anmerkungen bin ich gerne offen und freue mich auf Sie!
Ihr Jakob Reichmann